Die Mennoniten gehören zur Familie der protestantischen Kirchen. Sie sind Anfang des 16. Jahrhunderts, zur Zeit der lutherischen Reformation in Deutschland, den Niederlanden, dem Elsass und der Schweiz entstanden. Wie die anderen protestantischen Kirchen war ihnen die eigene Bibellektüre der Gläubigen wichtig, und sie praktizierten andere Gottesdienstformen als die damals üblichen.
Die Mennoniten gehören zur Familie der protestantischen Kirchen. Sie sind Anfang des 16. Jahrhunderts, zur Zeit der lutherischen Reformation in Deutschland, den Niederlanden, dem Elsass und der Schweiz entstanden. Wie die anderen protestantischen Kirchen war ihnen die eigene Bibellektüre der Gläubigen wichtig, und sie praktizierten andere Gottesdienstformen als die damals üblichen.
(Editions Mennonites)